Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Dr. Manuel Visos Warnung: „Die meisten schwarzen Oliven in spanischen Supermärkten sind nicht schwarz.“

Dr. Manuel Visos Warnung: „Die meisten schwarzen Oliven in spanischen Supermärkten sind nicht schwarz.“

Laut Angaben von Statista liegt der Olivenkonsum in Spanien bei etwa drei Kilo pro Person und Jahr , eine Zahl, die steigt, da Oliven bei den Verbrauchern zu den am höchsten geschätzten Lebensmitteln zählen. So weit, so gut, solange wir nicht von schwarzen Oliven sprechen, einer aufgrund ihrer Farbe und ihres Glanzes sehr attraktiven Sorte, die in den meisten Fällen einen künstlichen Zusatzstoff enthält, den wir beim Kauf aus gesundheitlichen Gründen erkennen müssen .

Obwohl es wie bei allem in der Ernährung auf die Menge ankommt, kann ein übermäßiger Genuss von schwarzen Oliven (die auf dem Markt in Tausenden von Sorten und mit unterschiedlichen Dressings erhältlich sind) bedeuten, dass wir unserem Körper große Mengen eines Zusatzstoffs namens Eisengluconat zuführen, was nicht ohne Gesundheitsrisiken ist. Es sind nicht alle davon erhältlich, da einige der verkauften schwarzen Oliven eine natürliche Farbe haben … aber man muss wissen, wie man sie unterscheidet.

Unterschied zwischen grünen und schwarzen Oliven
Oliven in verschiedenen Reifestadien.
Oliven in verschiedenen Reifestadien.
Marat Musabirov/iStockphoto

Obwohl grüne Oliven am beliebtesten sind, haben schwarze Oliven ästhetische Eigenschaften, die sie besonders attraktiv machen. Auf die Frage, warum manche Oliven grün und andere dunkler sind, lautet die Antwort vieler, dass beide Farbvarianten von derselben Frucht stammen.

Das heißt, die Olive, die wir grün sehen, ist darauf zurückzuführen, dass sie in einem frühen Entwicklungsstadium geerntet wurde, und ihre Farbe ist auf den hohen Chlorophyllgehalt zurückzuführen. Je länger die Olive reifen kann, desto stärker verfärbt sie sich durch den Anstieg der Carotinoide violett, dann rötlich und schließlich schwarz . Erstere haben einen würzigeren und bittereren Geschmack, während die schwärzeren, reiferen Sorten intensiver und saftiger sind und eine fleischigere Textur haben.

Was ihr Nährwertprofil betrifft, enthalten grüne Oliven einen höheren Polyphenolgehalt als schwarze Oliven. Obwohl es sich in beiden Fällen um natürliche Früchte handelt, werden für das Endergebnis bestimmte künstliche Behandlungen durchgeführt. Während grüne Trauben üblicherweise mit alkalischen Lösungen behandelt werden, um die Bitterkeit zu beseitigen, werden schwarze Trauben normalerweise einer künstlichen Oxidation unterzogen, um die Reifung zu beschleunigen. Und genau hier liegt das Problem, heißt es in dem Social-Media-Post von Dr. Manuel Viso.

Wie man natürliche schwarze Oliven von verarbeiteten unterscheidet

Viso beginnt mit einer Frage, die sich die meisten Bürger wahrscheinlich noch nie gestellt haben: „Wussten Sie, dass die meisten schwarzen Oliven im Supermarkt nicht von Natur aus schwarz sind ?“ Dies ist allerdings nicht der Fall, da ein zeitintensiver Reifungsprozess künstlich beschleunigt wird und die Produkte dadurch unrentabel werden. Dies ist natürlich nicht immer der Fall und auch nicht bei allen Dosenmarken, aber in den meisten Fällen ist es der Fall.

Natürliche schwarze Oliven lassen sich leicht von grünen Oliven unterscheiden, die mit Eisengluconat behandelt wurden, um sie schnell schwarz werden zu lassen : Erstere erscheinen ungleichmäßig schwarz, während letztere „perfekt“, intensiv schwarz und gleichmäßig glänzend sind. „Natürliche sind eher runzelig, weisen eine Mischung aus Braun- oder Violetttönen auf und sind in eher handwerklich hergestellten Formaten erhältlich (z. B. in Salzlake oder vakuumverpackt). Schwarz gefärbte sind glatter, haben eine einheitliche schwarze Farbe und werden normalerweise in Dosen verkauft.“

Viso fügt hinzu, dass wir zur Identifizierung einen Blick auf das Etikett werfen sollten: „Wenn Sie sichergehen möchten, dass sie natürlich sind, prüfen Sie die Zutatenliste. Wenn die Stabilisatoren E-579 (Eisengluconat) oder E-585 (Eisenlactat) enthalten sind, handelt es sich um gefärbte Oliven.“ Natürliche schwarze Oliven sind zweifellos teurer, da sie einen langen Reifungsprozess benötigen.

Möchten Sie die besten Inhalte erhalten, um auf Ihre Gesundheit zu achten und sich wohlzufühlen? Melden Sie sich kostenlos für unseren neuen Newsletter an.

20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow